Lunkerbildung und Sichtbetonklassen

Geithner Bau Projekt: Lindenstraße 2-4, nur winzige Einschlüsse waren hier zulässig.
Lunkerbildung im Sichtbeton – Qualität und Einfluss auf Architekturbetonfassaden
Sichtbeton gilt als edles Gestaltungselement moderner Architektur. Seine Qualität entscheidet darüber, ob eine Betonfassade hochwertig, präzise und langlebig wirkt. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Lunkerbildung – also kleine Vertiefungen und Lufteinschlüsse in der Oberfläche, die beim Einbringen und Verdichten des Betons entstehen.
Lunker und Sichtbetonklassen
Die Häufigkeit und Größe von Lunkern wird durch die Sichtbetonklassen (SB1–SB4) definiert:
-
SB1: geringe gestalterische Anforderungen – Lunker sind erlaubt.
-
SB2: gleichmäßigere Flächen, reduzierte Lufteinschlüsse.
-
SB3: hohe Ansprüche an Optik, nur wenige kleine Lunker zulässig.
-
SB4: höchste Anforderungen – nahezu lunkerfreie Oberflächen, exakte Kanten und gleichmäßige Farbgebung.
Damit wird klar: Je höher die Sichtbetonklasse, desto größer der Aufwand in Planung, Betonmischung, Schalung und Verarbeitung, um Luftblasen und Lunker zu vermeiden.
Architekturbeton und Betonfertigteile
Bei Architekturbeton stehen Gestaltung und Sichtqualität im Vordergrund. Oberflächen werden bewusst ins architektonische Konzept einbezogen – mit Strukturmatrizen, Farbpigmenten oder speziellen Behandlungen. Lunker dürfen hier nur minimal auftreten, insbesondere bei Betonfertigteilen, die im Werk unter kontrollierten Bedingungen hergestellt werden.
Betonfassade und Vorhangfassade
Eine Betonfassade, ob tragend oder als Vorhangfassade, ist für den Betrachter das sichtbare Aushängeschild eines Gebäudes. Deshalb kommen hier fast ausschließlich die hohen Sichtbetonklassen SB3 oder SB4 zum Einsatz. Präzise Fertigung, klare Kanten und eine homogene Oberfläche sorgen dafür, dass die Fassade langlebig, architektonisch wertvoll und nahezu lunkerfrei wirkt.
Fazit
Lunker sind ein natürlicher Begleiter im Betonbau, aber ihre Kontrolle ist entscheidend für die Qualität. Wer mit Sichtbeton, Architekturbeton, Betonfertigteilen oder Betonfassaden arbeitet, sollte die Anforderungen der jeweiligen Sichtbetonklasse genau berücksichtigen. So entstehen Oberflächen, die architektonisch überzeugen und den höchsten Ansprüchen gerecht werden.