Sichtbetonklassen
Sichtbeton ist nicht nur ein Baustoff, sondern ein gestalterisches Element. Je nach Anforderung an Optik, Haptik und Detailgenauigkeit wird Sichtbeton in unterschiedliche Sichtbetonklassen (SB-Klassen) unterteilt – von SB 1 (geringe Anforderungen) bis SB 4 (sehr hohe Anforderungen).

Geithner Bau Projekt: Depot- & Werkstätten der staatlichen Museen, Sichtbetonklasse 4.
Das Merkblatt Sichtbetonfertigteile (2023) des Beton- und Fertigteilindustrieverbandes bietet klare Klassifikationen, um Anforderungen zu definieren:
- SB 1 -FT: Geringe Ansprüche, z. B. für gewerbliche Kellerwände.
- SB 2 -FT: Normale Ansprüche mit einer klaren Gestaltungsabsicht, z. B. Treppenhäuser.
- SB 3 -FT: Hohe Ansprüche, z. B. für Wohnräume oder Fassaden.
- SB 4 -FT: Sehr hohe Ansprüche für repräsentative Bereiche.
Je höher die Klasse, desto aufwendiger und kostenintensiver sind Herstellung, Planung und Montage.
Sichtbetonklassen SB 3 -FT und SB 4 -FT – Hochwertige Oberflächenkompetenz von Geithner Bau
Sichtbeton ist nicht nur ein Baustoff, sondern ein gestalterisches Element. Je nach Anforderung an Optik, Haptik und Detailgenauigkeit wird Sichtbeton in unterschiedliche Sichtbetonklassen (SB-Klassen) unterteilt – von SB 1 (geringe Anforderungen) bis SB 4 (sehr hohe Anforderungen). Die Zusatzbezeichnung „FT“ steht hier für Fertigteilbau, also die werkseitige Herstellung präziser Betonfertigteile mit definierten Oberflächen.
SB 3 -FT – Sichtbeton für hohe gestalterische Ansprüche
Diese Klasse ist für Bauteile vorgesehen, bei denen hohe optische Anforderungen gestellt werden – z. B. bei Wohnräumen, Treppenhäusern, Bürogebäuden oder Fassaden mit sichtbaren Betonflächen.
Merkmale von SB 3-FT:
-
Gleichmäßige, porenarme Oberfläche
-
Definiertes Fugen- und Ankerbild
-
Farbtongleichmäßigkeit im zulässigen Toleranzbereich
-
Geringe Lunkerbildung
-
Verwendung hochwertiger, strukturierter oder glatter Schalungen
Geithner Bau verfügt über fundierte Erfahrung in der präzisen Umsetzung dieser Klasse – insbesondere bei Betonfertigteilen für anspruchsvolle Innen- und Außenbereiche.
SB 4-FT – Sichtbeton für höchste architektonische Anforderungen
Diese Sichtbetonklasse wird bei repräsentativen Bauvorhaben eingesetzt, bei denen maximale ästhetische Qualität gefordert ist – etwa bei Museen, Firmenzentralen, öffentlichen Gebäuden oder exklusiven Wohnbauten.
Charakteristika von SB 4-FT:
-
Sehr hohe Gleichmäßigkeit in Farbton und Oberflächenstruktur
-
Minimale Toleranzen bei Fugen und Ankerpunkten
-
Besonders geringe Porigkeit und keine sichtbaren Fehlstellen
-
Exakt definierte Schalhaut-Texturen (z. B. Strukturmatrizen, glatte Kunststoffplatten)
-
Detailtreue bei Kanten, Ecken und Oberflächenübergängen
Geithner Bau hat sich auf die Herstellung hochwertigster Sichtbetonfertigteile dieser Kategorie spezialisiert. Durch präzise Schalungstechnik, modernste Fertigungsmethoden und langjährige Expertise liefert das Unternehmen Sichtbetonlösungen auf höchstem architektonischem Niveau – maßgeschneidert, technisch ausgereift und gestalterisch überzeugend.

Geithner Bau Projekt: Greifswalder Straße 226, Berlin
Warum Geithner Bau bei SB 3-FT und SB 4-FT?
-
Spezialisiert auf Sichtbetonfertigteile mit höchsten Qualitätsanforderungen
-
Erfahrung aus zahlreichen Wohn-, Kultur- und Prestigeprojekten
-
Eigene Fertigung mit kontrollierten Produktionsbedingungen
-
Enge Abstimmung mit Architekten und Planern
-
Perfektes Zusammenspiel von Funktion, Präzision und Gestaltung