






Ausführungsjahr: 2007/2008
Leistung:
Planung / Herstellung / Lieferung
Bauherr & Auftraggeber:
Akademiska Hus Stockholm AB
Box 12277
10227 Stockholm
Schweden
Architekt:
FFNS Arkitekter AB
Box 17920
10227 Stockholm
Schweden
Bürogebäude Karolinska Institutet, Stockholm
Im Zeitraum 2007/2008 realisierte die GBJ Geithner Betonmanufaktur Joachimsthal GmbH die anspruchsvolle Sichtbetonfassade des Bürogebäudes am Karolinska Institutet in Stockholm. Das Projekt umfasste die Herstellung von ca. 550 Stahlbetonsandwichelementen in gerundeter Form, die die elliptische Grundrissstruktur des Gebäudes exakt widerspiegeln.
Die Betonfertigteile wurden in schwarz eingefärbtem Sichtbeton ausgeführt. Für die Oberflächen kamen gerundete Holzschalungen zum Einsatz, die nach der Fertigung gesandstrahlt und anschließend hydrophobiert wurden, um die Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen zu erhöhen. Ein zusätzlicher Graffitischutz sorgt dafür, dass die hochwertigen Architekturbetonfertigteile dauerhaft geschützt bleiben.
Die präzise Planung, Herstellung und Lieferung dieser Sandwichelemente stellten höchste Anforderungen an Geometrie, Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität. Die wiederkehrenden Radien und die elliptische Gebäudekontur verlangten eine sorgfältige Abstimmung zwischen Schalung, Bewehrung und Betonrezeptur, sodass die Elemente nahtlos aneinandergefügt werden konnten.
Der Bauherr des Projekts war Akademiska Hus Stockholm AB, während die FFNS Arkitekter AB für den architektonischen Entwurf verantwortlich zeichnete. Auftraggeber für die Ausführung war ebenfalls Akademiska Hus Stockholm AB.
Mit diesem Projekt konnte die GBJ Geithner Betonmanufaktur Joachimsthal GmbH einmal mehr ihre Expertise im Bereich hochkomplexer Betonfertigteile, Sandwichelemente und Sichtbeton unter Beweis stellen. Die gelungene Kombination aus technischer Präzision, Architekturbeton-Ästhetik und funktionaler Beständigkeit macht das Karolinska Institutet zu einem herausragenden Beispiel moderner Büroarchitektur.