Depot- und Werkstattgebäude der Staatlichen Museen zu Berlin, Friedrichshagen
Fürstenwalder Damm 388, 12587 Berlin-Friedrichshagen
Alle Referenzen







Ausführungsjahr: 2023
Architekt:
AV1 Architekten GmbH
www.av1architekten.de
Bauherr:
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Fotos und Rendering:
Jürgen Wittner, AV1 Architekten
SB4 Sichtbetonfassade
Mit dem Neubau des Depot- und Werkstattgebäudes der Staatlichen Museen zu Berlin am traditionsreichen Speicherstandort Friedrichshagen entstand ein hochmodernes Gebäude, das die Anforderungen internationaler Museen in Bezug auf Lagerung, Restaurierung und wissenschaftliche Arbeit erfüllt. Bauherr ist das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), die architektonische Planung stammt von den AV1 Architekten GmbH aus Kaiserslautern.
Die GBJ Geithner Betonmanufaktur Joachimsthal GmbH übernahm in den Jahren 2021 bis 2024 die Planung, Herstellung, Lieferung und Montage der Sichtbetonfassade. Dabei lag der Fokus auf höchster handwerklicher Präzision und der Realisierung der architektonischen Vorgaben in Architekturbeton.
Die Fassade wurde in der höchsten Sichtbetonklasse SB4 ausgeführt – eine Kategorie, die nur mit exzellenter Oberflächenqualität, absoluter Maßhaltigkeit und scharfen Kanten erreicht werden kann. Zum Einsatz kamen hellgraue, schalungsglatte Betonfertigteile, deren Herstellung eine besondere Herausforderung für den Schalungsbau darstellte. Die Fassadenelemente wurden mit individuell angefertigten Strukturmatrizen der Firma Reckli versehen, um eine symmetrische, grafisch strukturierte Oberfläche zu erzeugen. Diese sich wiederholenden Elemente prägen das Erscheinungsbild der Betonfassade und verleihen dem Baukörper eine zeitlose, klare und zugleich prägnante Wirkung.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der hydrophoben Behandlung der Schalseiten, um die Dauerhaftigkeit und Resistenz gegen Witterungseinflüsse zu erhöhen. Die Kombination aus technischer Raffinesse und gestalterischer Perfektion macht die Fertigteilfassade zu einem zentralen architektonischen Ausdrucksmittel dieses Projekts.
Die Symmetrie der Fassadenstruktur verlangte absolute Präzision: jede Aus- und Einsparung, jede Kante und Ecke musste fehlerfrei und exakt ausgeführt werden. Diese makellose Oberflächenqualität ist nur durch die besondere Kompetenz von Geithner Bau in der Fertigung von Betonfertigteilen möglich – eine Spezialität, die im firmeneigenen Betonwerk in Joachimsthal/Brandenburg entwickelt und umgesetzt wird.
Das Depotgebäude in Friedrichshagen ist nicht nur ein Funktionsbau, sondern ein Beispiel für die Verbindung von ästhetischem Anspruch und technischer Exzellenz im Architekturbeton. Es zeigt, wie sich klare Gestaltungsideen in langlebigem, hochwertigem Beton umsetzen lassen – und wie die Geithner Betonmanufaktur mit ihren Fertigteillösungen auch den komplexesten Anforderungen gerecht wird.