Geithner Bau

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt. Tel. +49 33364 548-0
Architektur­beton Hoch-Tief- und SF-Bau

Integrierte Sekundarschule
Wartiner Straße Berlin

Wartiner Straße 1-3, Berlin

Alle Referenzen
Architekturbeton, Betonfertigteile, Fertigteilfassade, Integrierte Sekundarschule Wartiner Straße BerlinArchitekturbeton, Betonfertigteile, Fertigteilfassade, Integrierte Sekundarschule Wartiner Straße BerlinArchitekturbeton, Betonfertigteile, Fertigteilfassade, Integrierte Sekundarschule Wartiner Straße Berlin

Ausführungsjahr: 2020/2021

GBJ: Planung / Herstellung / Lieferung / Montage

Bauherr:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Architekt:
NAK Numrich Albrecht Klumpp
Gesellschaft von Architekten mbH
www.nak-architekten.de

Auftraggeber:
BATEG GmbH

SB4 Sichtbeton-Fassade

Im wachsenden Berliner Bezirk Lichtenberg sollte eine neue Integrierte Sekundarschule für bis zu 725 Schülerinnen und Schüler entstehen. Die Herausforderung dabei beschreibt Architektin Ulrike Vogel vom verantwortlichen Architekturbüro NAK Architekten: „Es war von Anfang an klar, dass unser Entwurf aufgrund des knappen Grundstücks und der Vorgabe, neben dem eigentlichen Schulgebäude auch eine Dreifeldsporthalle und einen Sportplatz mit Laufbahn zu errichten, so kompakt wie möglich ausfallen musste.“

Erreicht wurde die geforderte Kompaktheit, indem Schule und Sporthalle leicht zueinander versetzt wurden, um dann durch eine Schulstraße, die durch beide Gebäude läuft, wieder miteinander verbunden zu werden. Damit erhält das Ensemble gleichzeitig eine klare Gliederung der Außenräume in Schulhof, Sportplatz und Vorplatz – und fügt sich harmonisch in den städtebaulichen Kontext ein. Zusätzlich betont ein umlaufender Sockel den optischen Zusammenhalt der beiden Baukörper.

Zum Einsatz kam dafür eine Strukturmatrize aus unserer RECKLI SELECT Serie. Die Idee dahinter beschreibt Ulrike Vogel so: „Wir suchten eine robuste, langlebige und kostengünstige Lösung, die gleichzeitig einen schönen Kontrast zum oberen Bereich der Fassade bilden sollte. In enger Abstimmung mit dem Bauherrn, RECKLI und dem ausführenden Fertigteilwerk Geithner Bau fiel die Entscheidung schließlich auf die Strukturmatrize 1/316 B Pennsilva.“ Gleichzeitig wählte man für die Betonfertigteile einen sandfarbenen Ton, der die Fassade freundlicher, heller und weniger brutalistisch erscheinen lässt. Weiterer Vorteil: Unser rippenartiges Muster mit grober Bruchstruktur eignet sich nicht besonders gut für Graffiti.

Weitere Projekte aus dem Bereich
Architekturbeton

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt. Tel. +49 33364 548-0