Ausführungsjahr: 2016
Leistung:
Planung / Herstellung / Lieferung / Montage
Bauherr:
Groth u-invest Achte GmbH & CO
Kunst-Campus KG
Kurfürstendamm 63
10707 Berlin
Architekt:
léonwohlhage Architekten GmbH
www.leonwohlhage.de
Auftraggeber:
Zech Bau Holding GmbH
Niederlassung Berlin
August-Bebel-Allee 1
28329 Bremen
Fotos: Steffen Spitzner
Einzigartige Sichtbeton-Fassade am Kunstcampus in Berlin
Für das Wohn- und Galeriegebäude am Kunstcampus in Berlin, einem der zentralen Projekte in der neuen Europacity, wurde Geithner Bau mit der Fertigung und Montage einer hochkomplexen Fassade beauftragt. Das von léonwohlhage Architekten entworfene Gebäude sollte mit seiner Sichtbeton-Fassade nicht nur architektonisch überzeugen, sondern auch einen nahtlosen Übergang vom urbanen Raum zum angrenzenden Spandauer Schifffahrtskanal schaffen.
Im Jahr 2016 realisierte Geithner Bau für dieses anspruchsvolle Projekt rautenförmige, schalungsglatte Filigranbalkonplatten aus Graubeton. Diese Betonfertigteile waren nicht nur wegen ihrer ungewöhnlichen Geometrie, sondern auch aufgrund ihrer Länge von bis zu 13 Metern eine technische Herausforderung. Die filigranen Elemente wurden in der hohen Sichtbetonklasse SB2 gefertigt, was höchste Anforderungen an eine makellose und einheitliche Oberfläche stellt. Diese präzise Ausführung ist entscheidend, um die vom Architekten beabsichtigte „kristalline Gestalt“ und die feine Reliefwirkung der Fassade zu erzielen.
Geithner Bau war von der technischen Bearbeitung über die Herstellung und Lieferung bis zur finalen Montage des Projekts verantwortlich. Auftraggeber war die Zech Bau Holding GmbH im Namen des Bauherrn Groth u-invest Achte GmbH & CO. Die gelungene Umsetzung unterstreicht die Expertise des Unternehmens im Bereich Architekturbeton und der Realisierung anspruchsvollster Entwürfe.