



Ausführungsjahr: 2012
Leistung:
Planung / Herstellung / Lieferung
Bauherr:
WI Charlottenstraße 19 GmbH
Caroline-von-Humboldt-Weg 24
10117 Berlin
Architekt:
MICHELS Architekturbüro GmbH
www.undmica.de
Auftraggeber:
Schrobsdorff Bau AG
Cicerostraße 37/38
10709 Berlin
„Bund Deutscher Architekten“ Berlin-Publikumspreis
Im Jahr 2012 entstand in der Berliner Charlottenstraße 19 ein modernes Mehrfamilienhaus, das durch seine klare Architektursprache und eine markante Betonfassade überzeugt. Das Gebäude wurde vom MICHELS Architekturbüro GmbH entworfen und vom Bauherrn WI Charlottenstraße 19 GmbH gemeinsam mit der Schrobsdorff Bau AG als Auftraggeber realisiert. Die GBJ Geithner Betonmanufaktur Joachimsthal GmbH war für die Planung, Herstellung und Lieferung der Fassadenelemente verantwortlich.
Besonderes Augenmerk lag dabei auf den großformatigen Betonfertigteilen, die in grauem Sichtbeton gefertigt und schalungsglatt auf Matrize ausgeführt wurden. Diese präzise hergestellten Architekturbeton-Elemente prägen das Erscheinungsbild des Hauses: ruhige Flächen, elegante Kanten und eine subtile Oberflächenstruktur, die je nach Lichteinfall unterschiedliche Schattierungen und Reflexe erzeugt. So entsteht eine zeitlose Betonfassade, die sich harmonisch in die städtebauliche Umgebung einfügt und dennoch eine moderne Eigenständigkeit bewahrt.
Das Projekt wurde auch im Rahmen des BDA Berlin-Publikumspreises als „Wohnen Charlotte, Charlottenstraße 19“ vorgestellt – ein Hinweis auf die hohe architektonische Qualität und die Bedeutung dieses Neubaus inmitten der historischen Berliner Innenstadt.
Mit der Umsetzung dieser anspruchsvollen Sichtbetonfassade konnte Geithner Bau einmal mehr seine Kompetenz in der Herstellung hochwertiger Betonfertigteile unter Beweis stellen. Das Mehrfamilienhaus Charlottenstraße 19 ist damit ein gelungenes Beispiel dafür, wie moderne Wohnarchitektur durch präzise gefertigten Architekturbeton eine besondere Wertigkeit erhält.