Geithner Bau

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt. Tel. +49 33364 548-0
Architektur­beton Hoch-Tief- und SF-Bau

Mehrfamilienhaus
Schwiebusser Straße 42-44

Schwiebusser Straße 42-44, Berlin

Alle Referenzen
Mehrfamilienhaus Mehrfamilienhaus Mehrfamilienhaus

Ausführungsjahr: 2011

Leistung:
Planung / Herstellung / Lieferung

Bauherr:
Baugemeinschaft Tempelhofer Berg
Wartenburgstraße 22
10963 Berlin

Architekt:
blaufisch Architekten
www.blaufisch-architekten.de

Auftraggeber:
Mark-.A. Krüger Bauunternehmung
Mühlenstraße 4–6
16321 Bernau

Balkone in höchster Sichtbetonklasse SB4

Im Rahmen des neuen Stadtquartiers Friesenstraße entstand 2011 das Mehrfamilienhaus Schwiebusser Straße in Berlin-Kreuzberg, realisiert von der Baugemeinschaft Tempelhofer Berg (THF). Die GBJ Geithner Betonmanufaktur Joachimsthal GmbH war für die anspruchsvolle Betonfertigteilarbeit verantwortlich und fertigte die Balkone in höchster Sichtbetonklasse SB4. Die Flächen wurden eingefärbt, glatt und unbehandelt ausgeführt, wobei die Rundungen der kreisförmigen Öffnungen variieren und millimetergenau umgesetzt wurden – ein Musterbeispiel für präzise ausgeführte Architekturbetonarbeiten.

Das Haus ist Teil der größten Baugemeinschaft des Quartiers und umfasst 46 individuell geplante Wohnungen sowie eine Gemeinschaftswohnung, die sich je nach Bedarf auf bis zu 50 Einheiten erweitern lassen. In enger Zusammenarbeit mit den künftigen Bewohnern entwickelten blaufisch Architekten flexible Grundrisse, die exakt auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sind. Insgesamt leben heute rund 110 Menschen in diesem Gebäude.

Architektonisch besticht das Haus durch seine Nord-Süd-Ausrichtung, die zwei völlig unterschiedliche Fassaden erzeugt:

  • Die Nordfassade an der Schwiebusser Straße ist kompakt und schützt die dahinterliegenden Schlafzimmer. Sie besteht aus Holzwerkstoffplatten mit Echtholzfurnier, wobei Erd- und Dachgeschoss farblich abgesetzt sind. Das zurückgestufte Dachgeschoss lässt das Gebäude niedriger wirken.

  • Die Südfassade zum Gemeindepark ist ein spektakuläres Gestaltungselement: eine 1.340 m² große Dreifachverglasung, gegliedert durch farbige, versetzte Betonbalkone in Beerenfarbe. Die kreisförmigen Öffnungen in den Balkonen ermöglichen faszinierende Durchblicke und leuchten nachts wie Lichtpunkte in den Park hinein. 70 cm breite Stege erweitern die Balkone, werden von den Bewohnern intensiv begrünt und verwandeln das Haus im Sommer in eine vertikale Grünfassade.

Auch energetisch ist das Projekt ein Meilenstein: Als KfW-55-Haus verbindet es eine hochgedämmte Vorhangfassade mit kontrollierter Wohnraumlüftung, Gründach, Photovoltaik und einem Erdsondenfeld mit Gas-Absorptions-Sole/Wasser-Wärmepumpe. Dieses System ermöglicht eine CO₂-Reduktion um rund 44 % beim Heizen und bis zu 95 % bei der Kühlung im Vergleich zu konventionellen Anlagen. Die Wärmerückgewinnung der Lüftungsanlage senkt den Wärmebedarf zusätzlich um ca. 45 %.

Damit verbindet das Mehrfamilienhaus Schwiebusser Straße höchste Ansprüche an Sichtbeton-Qualität, moderne Architektur und nachhaltige Energieeffizienz. Es gilt als Paradebeispiel für nachhaltiges, barrierefreies Bauen und zeigt, wie Betonfertigteile in Kombination mit Glasfassaden und Begrünung ein urbanes Quartier bereichern können.

PDF herunterladen

Weitere Projekte aus dem Bereich
Architekturbeton

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt. Tel. +49 33364 548-0