





Ausführungsjahr: 2009
Bauherr:
Labels II, Stralauer Allee 12 GmbH
Geisbergstraße 39
10777 Berlin
Architekt:
HHF Architekten
www.hhf.ch
Auftraggeber:
Ingenieurbau-Gesellschaft mbH
Bundesallee 88
12161 Berlin
Modezentrum Labels 2, Stralauer Allee 12, Berlin
Im Jahr 2009 realisierte die GBJ Geithner Betonmanufaktur Joachimsthal GmbH die Fassadenarbeiten für das Modezentrum Labels 2 an der Stralauer Allee in Berlin-Friedrichshain. Das Gebäude wurde von HHF Architekten aus Basel geplant, der Bauherr war die Labels II, Stralauer Allee 12 GmbH, und die Projektumsetzung erfolgte durch die Ingenieurbau-Gesellschaft mbH.
An der Stelle des heutigen Modezentrums befand sich zuvor ein ehemaliges Lagergebäude des Osthafens, das Teil der historischen Hafeninfrastruktur war und der Lagerung sowie dem Umschlag von Waren diente. Mit der Umgestaltung des Osthafengeländes im Rahmen des Mediaspree-Projekts wurde das alte Lager zunächst saniert und teilweise genutzt, bevor 2009/2010 das moderne Gebäude Labels 2 entstand. Die Architekten von HHF entwickelten eine zeitgemäße Formensprache, die sich an der historischen Lagerarchitektur orientiert, dabei aber klare, moderne Linien und Materialien einsetzt.
Die vorgehängte Betonfassade erstreckt sich über 1.200 m² und wurde als Fertigteilfassade auf Konsolen montiert. Die Betonfertigteile bestehen aus hochwertigem Architekturbeton in Sichtbetonqualität, gefertigt auf Matrizenstruktur mit abgehängter Bewehrung. Für eine langlebige und elegante Oberflächenwirkung wurde eine werkseitig aufgebrachte Betonlasur verwendet. Diese präzise Herstellung ermöglicht exakte Kanten, feine Strukturen und eine gleichmäßige Optik, die der Fassade ihre charakteristische plastische Wirkung verleiht.
Das Modezentrum Labels 2 hat seit seiner Fertigstellung eine bewegte Nutzungsgeschichte: Es diente als kreativer Workspace für Mode- und Designfirmen, war Schauplatz von Events und Ausstellungen und beherbergte zahlreiche bekannte Marken und Talente der Berliner Kreativszene. Die Architekturbeton-Fassadenelemente prägen nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern unterstreichen auch die Identität des Hauses als kreativer Hotspot am Wasser.
Mit diesem Projekt demonstrierte die GBJ Geithner Betonmanufaktur ihre Expertise in der Planung, Herstellung, Lieferung und Montage von Sichtbeton- und Architekturbeton-Fertigteilen. Die Kombination aus technischer Präzision, innovativer Gestaltung und hochwertiger Materialauswahl macht die Betonfertigteilfassade zu einem herausragenden Beispiel für moderne Betonarchitektur in urbanem Kontext.