Ausführungsjahr: 2017/2018
Leistung:
Planung / Herstellung / Lieferung / Montage
Bauherr:
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Niederlassung Chemnitz
Brückenstraße 12
09111 Chemnitz
Architekt:
ARGE Aktienspinnerei Chemnitz
Palaisplatz 3a
01097 Dresden
Auftraggeber:
Freistaat Sachsen vertreten durch Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Niederlassung Chemnitz
Hochwertige SB4 Architekturbetonfassade für die Zentralbibliothek TU-Chemnitz
Die Geithner Bau GmbH leistete einen entscheidenden Beitrag zur Sanierung und Modernisierung der Zentralbibliothek in Chemnitz. Das Gebäude ist in der historischen Aktienspinnerei, einst die größte Baumwollspinnerei Sachsens, untergebracht. Im Rahmen eines 2014 gewonnenen Wettbewerbs konzipierte die ARGE Aktienspinnerei Chemnitz eine moderne Interpretation des Industriedenkmals, die einen spannenden Dialog zwischen historischer Bausubstanz und zeitgenössischem Design herstellt.
Geithner Bau war verantwortlich für die Herstellung, Lieferung und Montage der Fassadenvorhangelemente. Diese wurden aus eingefärbtem Architekturbeton gefertigt, der in der höchsten Güteklasse, der Sichtbetonklasse SB4, ausgeführt wurde. Ein besonderes gestalterisches Merkmal sind die sandgestrahlten Oberflächen, deren Intensität variiert. Diese unterschiedlichen Texturen verleihen der Fassade eine feine, lebendige Struktur und lassen sie je nach Lichteinfall und Blickwinkel unterschiedlich erscheinen.
Das Projekt, dessen Baukosten sich auf rund 53 Millionen Euro beliefen, demonstriert die Fähigkeit von Geithner Bau, anspruchsvolle architektonische Visionen in die Realität umzusetzen. Der Neubau, der nun mehr als 700 Arbeitsplätze bietet, stellt eine gelungene Verbindung zwischen Alt und Neu dar und wurde 2022 mit dem Deutschen Hochschulbaupreis ausgezeichnet.